
Projekt CAS III - 1999/2000
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Bezeichnung |  
               Größe (Kilobyte) 
             | 
             
               Seitenzahl 
             | 
            Dateityp | 
| Inhaltsverzeichnis |  
               108 
             | 
             
               4 
             | 
            |
| Vorwort |  
               113 
             | 
             
               3 
             | 
            |
| Allgemeine Beschreibung des Forschungsprojektes |  
               208 
             | 
             
               9 
             | 
            |
| Bericht der zentralen Planungsgruppe |  
               520 
             | 
             
               32 
             | 
            |
| Berichte der Länderkoordinatoren |  
               132 
             | 
             
               7 
             | 
            |
| Berichte der Klassenkoordinatoren |  
               789 
             | 
             
               44 
             | 
            |
| Berichte der Projektgruppen: | |||
| Projektgruppe 1, Elektronische Lehr- und Lernmedien |  
               1067 
             | 
             
               21 
             | 
            |
| Projektgruppe 2, Qualitätsstandards im Mathematikunterricht |  
               477 
            (339)  | 
             
               30 
             | 
            PDF ZIP  | 
          
| Projektgruppe 3, Erarbeitung eines Kommentars zum Oberstufenlehrplan für CAS-unterstützten Unterricht |  
               1094 
             | 
             
               88 
             | 
            |
| Projektgruppe 4, Leistungsmessung / Leistungsbeurteilung |  
               1494 
             | 
             
               56 
             | 
            |
| Projektgruppe 5, Neue Lernkultur / Stationenbetriebe |  
               1443 
             | 
             
               150 
             | 
            |
| Außenevaluation durch das Zentrum für Schulentwicklung |  
               1105 
             | 
             
               10 
             | 
            |
| Anhang: | |||
| Proj.Gr. 2: Items und Auswertungsrichtlinien |  
               336 
            (217)  | 
             
               14 
             | 
            PDF ZIP  | 
          
| Proj.Gr. 2: Schülerfragebögen |  
               652 
            (473)  | 
             
               25 
             | 
            PDF ZIP  | 
          
| Proj.Gr. 3: Grundlegende Intentionen des Lehrplankommentars |  
               43 
             | 
             
               8 
             | 
            |
| Proj.Gr. 3: Bildungs- und Lehraufgabe |  
               10 
             | 
             
               2 
             | 
            |
| Proj.Gr. 3: Grundwissen, Grundvorstellungen, Grundtätigkeiten |  
               596 
             | 
             
               38 
             | 
            |
| Proj.Gr. 3: Didaktische Grundsätze |  
               17 
             | 
             
               3 
             | 
            |
| Proj.Gr. 3: Technologien für den Mathematikunterricht |  
               358 
             | 
             
               36 
             | 
            |
| Proj.Gr. 3: Übersicht - Lehrinhalte der Oberstufe |  
               433 
             | 
             
               84 
             | 
            |
| Proj.Gr. 3: Kommentar zur Vektorrechnung |  
               2124 
            (1299)  | 
             
               20 
             | 
            PDF ZIP  | 
          
| Proj.Gr. 3: Kommentar zur Trigonometrie |  
               2272 
             | 
             
               9 
             | 
            |
| Proj.Gr. 3: Kommentar zur Differential- und Integralrechnung |  
               300 
            (264)  | 
             
               29 
             | 
            PDF ZIP  | 
          
| Proj.Gr. 3: Kommentar zu "Vernetzte Systeme - Vernetztes Denken" |  
               537 
            (468)  | 
             
               63 
             | 
            PDF ZIP  | 
          
| Proj.Gr. 3: Kommentar zur Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik |  
               413 
             | 
             
               40 
             | 
            |
| Proj.Gr. 5: Stationenbetrieb: 4. Klasse, Funktionenlehre |  
               1862 
             | 
             
               100 
             | 
            HTML/ZIP | 
| Außenevaluation ZSE-Report 52, Alternative Modelle der Leistungsfeststellung und -beurteilung im Rahmen des Einsatzes von Computeralgebrasystemen im Mathematikunterricht, Grogger, Svecnik, Graz 2001  | 
            
               636 
            (550)  | 
             
               87 
             | 
            PDF ZIP  | 
          
Die Dateien liegen durchwegs im PDF-Format vor (Adobe Acrobat Reader nötig für lesen und ausdrucken). Falls signifikante Veränderungen der Dateigröße zu erzielen waren, liegen auch mit ZIP-komprimierte Varianten bei.
© 2001 
   
ACDCA - Austrian Center for Didactics of Computer Algebra