BspNr: G0011
Themenbereich |
|
Finanzmathematik - Rentenrechnung |
|
Ziele
|
vorhandene Ausarbeitungen
|
|
TI-83/92 (G0011a) (76 KB) |
Analoge Aufgabenstellungen - Übungsbeispiele | G0010, G0012, G0013, G0014, G0015 |
Lehrplanbezug (Österreich): | 6. bis 8. Klasse |
Quelle: Josef Böhm |
Angabe
Die Firma MagicPlast plant die Anschaffung einer neuen Spritzgussmaschine zur Herstellung von Kunststoffteilen. Eine Anlage zum Anschaffungspreis von ca. 150 000 € steht zur Disposition.
In den ersten 5 Jahren wird durch den Einsatz dieser Anlage ein Mehrertrag von jährlich ca 35 000 € erwartet, der in den darauffolgenden beiden Jahren auf 25 000 € sinken dürfte. Man schätzt, die Anlage nach 7 Jahren um ca 12 000 € verkaufen zu können.
Fragen:
Für eine zweite dringend notwendige Maschine, die jetzt 300 000 € kostet, hat man vor drei Jahren bereits eine Investitionsrücklage in der Höhe von 30 000 € gemacht, die alle drei Monate um jeweils 15 000 € nachschüssig aufgestockt werden konnte. Diese Rücklagen wurden zu i = 6% angelegt.
© ACDCA, 2002 - Beispielsammlung, Projekt "Technologie im Mathematikunterricht"
Kontakt-E-Mail: acdca@pinoe-hl.ac.at