BspNr: G0015
Themenbereich |
|
Anhang: Finanzmathematische Funktionen |
|
Ziele
|
vorhandene Ausarbeitungen
|
|
Anhang (52 KB) |
Analoge Aufgabenstellungen - Übungsbeispiele | G0010, G0011, G0012, G0013, G0014 |
Lehrplanbezug (Österreich): | 6. bis 8. Klasse |
Quelle: Josef Böhm |
Für TI-Rechner
Endwert- und Barwertformel für Zinseszinsrechnung (Kapital, Zeit in Jahren, Aufzinsungsfaktor, Zinsperioden/Jahr)
define ew(kap,zeit_j,r_,zp) = kap*r_^(zeit_j*zp) define bw(kap,zeit_j,r_,zp)=kap/r_^(zeit_j*zp)
End- und Barwert von Renten (Zahlung, Anzahl der Zahlungen, Rentenperioden/Jahr, Aufzinsungsfaktor, Zinsperioden/Jahr)
define bwrv(rente,anzahl,rp,r_,zp)=rente*(r_^(ªzp*anzahl/rp)-1)/(r_^(ªzp/rp)-1) define bwrn(rente,anzahl,rp,r_,zp)=bwrv(rente,anzahl,rp,r_,zp)/r_^(zp/rp) define ewrv(rente,anzahl,rp,r_,zp)=bwrv(rente,anzahl,rp,r_,zp)*r_^(zp*anzahl/rp) define ewrn(rente,anzahl,rp,r_,zp)=bwrn(rente,anzahl,rp,r_,zp)*r_^(zp*anzahl/rp)
Kapitalwert einer Investition (Liste der Zahlungen, Liste der Fälligkeiten, Aufzinsungsfaktor)
define kapw(zl_,fl_,r_) = ∑(zl_[i_]/r_^fl_[i_],i_,1,dim(zl_))
Funktionen in DERIVE
entnehmen Sie bitte der PDF-Version.
© ACDCA, 2002 - Beispielsammlung, Projekt "Technologie im Mathematikunterricht"
Kontakt-E-Mail: acdca@pinoe-hl.ac.at