Austrian Center for Didactics of Computer Algebra
Anwendungsorientierte Aufgabenstellungen
Materialien zum CAS-unterstützten Mathematikunterricht
- Flächenbestimmung mit dem Hyperbelverfahren
 
- 
  
  - Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 4/Kapitel 1
 
  
 
- Körperberechnungen
 
- 
  
  - Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 4/Kapitel  6 
 
  
 
- Sport
 
- 
  
  - Analysis ein Arbeitsbuch mit Derive/Kapitel 1 und 3
 
  - Anwendungen und Modellbildung im Mathematikunterricht/Kapitel 11
 
  - Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 2/Kapitel 1 und 2
 
  - Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 3/Kapitel 1
 
  - MU Der Mathematikunterricht Jahrgang 43/Kapitel 3
 
  - The DERIVE - NEWSLETTER  #21
 
  - ACDCA-Homepage, 5. Klasse/Unterrichtsmaterialien:
  	Der Einsatz des TI-92 im Physikunterricht, Dr. Hildegard Urban-Woldron 
  - ACDCA-Homepage, Allgemeines:
  	Beispiele aus dem Bereich Sport und Freizeit, Mag. Anton Spiegl 
  
 
- Bau von Sprungschanzen
 
- 
  
  - Analysis ein Arbeitsbuch mit Derive/Kapitel 3
 
  - Computereinsatz im anwendungsorientierten Analysisunterricht/Kapitel  3
 
  
 
- Medizinisches
 
- 
  
  - AIDS-Tests, Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 4/Kapitel 2
 
  - AIDS-Tests, ACDCA-Homepage, Summer Academy 99, Gösing:
  	HIV and the Immune System - A Mathematical Model, Josef Lechner  
  - Gendrift in kleinen Populationen, Anwendungen und Modellbildung im Mathematikunterricht/Kapitel 3
 
  - Gruppenuntersuchungen bei medizinischen Tests, Mathematik erleben mit dem TI-92/Kapitel 2
 
  - Körperoberfläche des Menschen, Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 3/Kapitel 3
 
  - Lungenvolumentest, Analysis ein Arbeitsbuch mit Derive/Kapitel 1
 
  - Pulsschlag, Analysis ein Arbeitsbuch mit Derive/Kapitel 1
 
  - Reaktionszeiten, Anwendungen und Modellbildung im Mathematikunterricht/Kapitel 8
 
  
 
- Bevölkerungsentwicklung
 
- 
  
  - Analysis ein Arbeitsbuch mit Derive/Kapitel 1
 
  
 
- Sterbetafel und Lebesversicherung
 
- 
  
  - Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 1/Kapitel 11
 
  
 
- Wahlen
 
- 
  
  - Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 3/Kapitel 7
 
  
 
- Mathematik in Zeitungen
 
- 
  
  - Die etwas andere Aufgabe/alle Kapitel
 
  - Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 4/Kapitel 3
 
  
 
- Geometrie in der Architektur
 
- 
  
  - Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 1/Kapitel 3
 
  
 
- Landkarten und Fraktale
 
- 
  
  - Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 2/Kapitel 4
 
  
 
- Vermessung von Gelände
 
- 
  
  - Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 1/Kapitel 9
 
  
 
- Rund um die Bahn
 
- 
  
  - Bahnbrückenbau, Analysis ein Arbeitsbuch mit Derive/Kapitel 1
 
  - Fahrt mit dem ICE, Entdecken-Verstehen-Anwenden/Kapitel 1
 
  
 
- Trassenplanung von Straßen und Bahnen
 
- 
  
  - Analysis ein Arbeitsbuch mit Derive/Kapitel 4
 
  - Analysis mit Derive/Kapitel 6
 
  - Computereinsatz im anwendungsorientierten Analysisunterricht/Kapitel 3
 
  - Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 1/Kapitel 10
 
  - Realitätsnaher Mathematikunterricht mit Derive/Kapitel 6
 
  - TI-Nachrichten für die Schule 2/99
 
  - learn line/Mathematik mit CAS/Straßenverlauf und Sonnenblumen
 
  
 
- Rund um den PKW
 
- 
  
  - Analyse von Crash -Tests, Realitätsnaher Mathematikunterricht mit Derive/Kapitel 5
 
  - Benzinverbrauch eines PKW, Realitätsnaher Mathematikunterricht mit Derive/Kapitel 5
 
  - Benzinverbrauch eines PKW, Anwendungen und Modellbildung im Mathematikunterricht/Kapitel 2
 
  - Taxifahrten, Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 4/Kapitel 8
 
  - Zunahme des Straßenverkehrs, Anwendungen und Modellbildung im Mathematikunterricht/Kapitel 9
 
  - Kosten von Auto und Bahnfahrten, Anwendungen und Modellbildung im Mathematikunterricht/Kapitel 4
 
  - Kosten der Haltung eines PKW, Einführung des Integralbegriffs mit dem TI-92
 
  - Garagentore, MU Der Mathematikunterricht Jahrgang 43/Kapitel 4
 
  
 
- Verkehrsfluss - Stauprobleme
 
- 
  
  - Analysis ein Arbeitsbuch mit Derive/Kapitel 3
 
  - Anwendungen und Modellbildung im Mathematikunterricht/Kapitel 2
 
  - Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 4/Kapitel 4
 
  - Realitätsnaher Mathematikunterricht mit Derive/Kapitel 5
 
  
 
- Verkehrserziehung
 
- 
  
  - Anwendungen und Modellbildung im Mathematikunterricht/Kapitel 2
 
  - Computereinsatz im anwendungsorientierten Analysisunterricht/Kapitel 3
 
  - Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 1/Kapitel 2
 
  - Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 2/Kapitel 3
 
  - Mathematik erleben mit dem TI-92/Kapitel 5
 
  - TI-Nachrichten für die Schule 2/97
 
  - ACDCA-Homepage, 3. Klasse/Unterrichtsmaterialien:
  	Rund ums Auto - Übungen, Mag. Karin Kleinschuster 
  - ACDCA-Homepage, 5. Klasse/Unterrichtsmaterialien:
  	Der Einsatz des TI-92 im Physikunterricht, Dr. Hildegard Urban-Woldron 
  
 
- Integration mit Derive am Beispiel eines Fahrtenschreibers
 
- 
  
 
- Flugverkehr
 
- 
  
  - Abstand zweier Flugzeuge, Mathematik erleben mit dem TI-92/Kapitel 1
 
  - Hubschrauberflug, Analysis ein Arbeitsbuch mit Derive/Kapitel 3
 
  - Segelfliegen, Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 3/Kapitel 8
 
  
 
- Schaltungen - Getriebe
 
- 
  
  - Gangschaltung am Fahrrad, Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 3/Kapitel 4
 
  - Getriebe und Radübersetzung beim PKW, Computereinsatz im anwendungsorientierten Analysisunterricht/Kapitel 3
 
  - Schubkurbelgetriebe, Analysis ein Arbeitsbuch mit Derive/Kapitel 3
 
  
 
- Bewegungsaufgaben aus der Physik
 
- 
  
  - Der TI-92 im Mathematikunterricht/Kapitel 6
 
  - Entdecken-Verstehen-Anwenden/Kapitel 3
 
  - TI-Nachrichten für die Schule 2/98
 
  - ACDCA-Homepage, 3. Klasse/Unterrichtsmaterialien:
  	Rund ums Auto - Übungen, Mag. Karin Kleinschuster 
  - ACDCA-Homepage, 5. Klasse/Unterrichtsmaterialien:
  	TI-92 im Physikunterricht, Mag. Anton Nagl 
  - ACDCA-Homepage, 5. Klasse/Unterrichtsmaterialien:
  	Funktionen, Gleichungen, Vektoren, Mag. Anton Nagl 
  - ACDCA-Homepage, 5. Klasse/Unterrichtsmaterialien:
  	Der Einsatz des TI-92 im Physikunterricht, Dr. Hildegard Urban-Woldron 
  - ACDCA-Homepage, Allgemeines:
  	Mathematik und Physik fächerübergreifend unterrrichten  Teil 2, Dr. Hildegard Urban-Woldron 
  
 
- Physik - Diverses
 
- Schwingungen, Linsengleichung, Lichtbrechung, Addition von Kräften, Ballonflug, Wurfparabel eines Wasserstrahls, Arbeit im Gravitationsfeld
 
- 
  
  - Abkühlvorgänge, TI-Nachrichten für die Schule 2/98
 
  - Ausfluß aus Flaschen, Anwendungen und Modellbildung im Mathematikunterricht/Kapitel 10
 
  - Ballonflug, Analysis ein Arbeitsbuch mit Derive/Kapitel 3
 
  - Biegelinie, Mathematik unterrichten mit Derive/ Kapitel 4
 
  - C60 Kohlenstoffmodifikation, The DERIVE - NEWSLETTER  #21
 
  - Gasgleichung, Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 4/Kapitel 5
 
  - Hardy-Weinberg-Gesetz, Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 3/Kapitel 2
 
  - Lichtbrechung, Addition von Kräften
 
  - Lichtbrechung, Analysis ein Arbeitsbuch mit Derive/Kapitel 3
 
  - Mathematik in der Kaffeetasse, TI-Nachrichten für die Schule 2/99
 
  - Radio-Karbon-Methode, Analysis ein Arbeitsbuch mit Derive/Kapitel 3
 
  - Schwingungen, The DERIVE - NEWSLETTER  #25
 
  - Stausee-Entleerung, Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 3/Kapitel 9
 
  - Strömungslehre, The DERIVE - NEWSLETTER #14
 
  - Webersche Regel, Analysis ein Arbeitsbuch mit Derive/Kapitel 3
 
  - Wurfparabel eines Wasserstrahls, TI-Nachrichten für die Schule 2/97
 
  - MATHE ONLINE/Lorentztransformation
 
  - ACDCA-Homepage, Allgemeines:
  	Mathematik und Physik fächerübergreifend unterrrichten  Teil 2, Dr. Hildegard Urban-Woldron 
  
 
- Wurfgesetze der Physik
 
- 
  
 
- 3. Keplersches Gesetz
 
- 
  
  - Analysis ein Arbeitsbuch mit Derive/Kapitel 3
 
  - Mathematik erleben mit dem TI-92/Kapitel 5
 
  
 
- Kepler-Ellipse
 
- 
  
  - The DERIVE - NEWSLETTER  #30
 
  
 
- Elektrotechnik
 
- 
  
  - Mathematik 2 für HTL und Fachhochschulen/Kapitel 5
 
  - The DERIVE - NEWSLETTER  #14 und #15
 
  - TI-Nachrichten für die Schule 2/97
 
  
 
- Elektronik
 
- 
  
  - Arbeitspunkteinstellung bei einer Transistorstufe, Computereinsatz im anwendungsorientierten Analysisunterricht/Kapitel 3
 
  - Der belastete Spannungsteiler, Computereinsatz im anwendungsorientierten Analysisunterricht/Kapitel 3
 
  - Spannungsstabilisierung mit einer Z-Diode, Computereinsatz im anwendungsorientierten Analysisunterricht/Kapitel 3
 
  
 
- Mechanik
 
- 
  
 
- Der Stoßofen
 - 
  
  - Anwendungen und Modellbildung im Mathematikunterricht/Kapitel 7
 
  
 
- Meßwertanalyse
 
- 
  
  - Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 1/Kapitel 4
 
  
 
- Naturphänomene
 
- 
  
  - Regenbogen, Realitätsnaher Mathematikunterricht mit Derive/Kapitel 4
 
  - Sonnenscheindauer, Analysis 1ein Arbeitsbuch mit Derive/Kapitel 3
 
  
 
- Springbrunnen
 
- 
  
  - Mathematik erleben mit dem TI-92/Kapitel 3
 
  - Analysis ein Arbeitsbuch mit Derive/Kapitel 4
 
  
 
- Bierschaumzerfall
 
- 
  
  - Analysis ein Arbeitsbuch mit Derive/Kapitel 3
 
  
 
- Energiesparen
 
- 
  
 
- Ökologie mathematisch betrachtet
 
- 
  
  - Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 1/Kapitel 8
 
  
 
- Wirtschaftsgutachten für eine Firma
 
- 
  
 
- Aus der Wirtschaft
 
- Lebenshaltungskostenindex, Aktien-Indizes, Mathematik der Einkommensbesteuerung
 
  - 
  
  - Realitätsnaher Mathematikunterricht mit Derive/Kapitel 7
 
  
 
- Grenzkosten und Gesamtkosten
 
- 
  
  - Einführung des Integralbegriffs mit dem TI-92
 
  
 
- Kosten.-Preistheorie
 
- 
  
  - TI-Nachrichten für die Schule 1/98
 
  
 
- EAN und ISBN
 
- 
  
  - Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 1/Kapitel 5
 
  
 
- Verpackungen
 
- 
  
  - Anwendungen und Modellbildung im Mathematikunterricht/Kapitel 1
 
  - Entdecken-Verstehen-Anwenden/Kapitel 3
 
  - Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 1/Kapitel 6
 
  - Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 2/Kapitel 5
 
  
 
- Mengen- und Preisangaben auf Verpackungen
 
- 
  
  - Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 1/Kapitel 7
 
  
 
- Materialverbrauch/Lagerbestände
 
- 
  
  - Lineare Algebra mit dem TI-92/Kapitel 2
 
  
 
- Stücklistenproblem
 
- 
  
  - Lineare Algebra mit dem TI-92/Kapitel 4
 
  
 
- Statistik  in der Wirtschaftskunde
 
- 
  
  - Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 3/Kapitel 5 und 6
 
  - Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 4/Kapitel 7
 
  
 
- Erstellen von animierten Logos
 
- 
  
  - The DERIVE - NEWSLETTER  #32
 
  
 

(zur Literaturliste)
© 1999 
   
ACDCA - Austrian Center for Didactics of Computer Algebra