Austrian Center for Didactics of Computer Algebra
Dr. Hildegard Urban-Woldron | ||
Download der PDF-Datei: | 5ti_ph.pdf | 309 KB |
Download der ZIP-Datei: | 5ti_ph.zip | 276 KB |
Themenbereich |
|
Beispiele für Einsatzmöglichkeiten des TI92 im Physikunterricht vorwiegend Themen aus der 5. Klasse |
|
Inhalte |
Ziele |
|
|
Die vorliegende Beispielsammlung enthält Anregungen wie durch den Einsatz des TI92 der Physikunterricht um interessante Phänomene bereichert werden kann und wie die Eigentätigkeit der Schüler gefördert werden kann, indem ihre eigenständigen Ideen und Lösungsansätze zu Problemfragen aus ihrer Lebenswelt aufgegriffen werden und sie ihre Vermutungen rasch austesten können. Es werden alle Darstellungsmöglichkeiten und Editoren des TI92 verwendet. Bei der Modellbildung liegt der Schwerpunkt auf den einfachen physikalischen Prinzipien – konkrete Fälle sind ohne besonderen mathematischen Aufwand berechenbar. Die analytische Betrachtung führt zu tieferen Einsichten über die funktionalen Zusammenhänge der vorkommenden Größen. |
© 1998 ACDCA - Austrian Center for Didactics of Computer Algebra