Projekt CAS IV - 2001/2002
Das Österreichische CA-Projekt IV - Forschungsprojekt des BMBWK
"Neue Medien und Methodik im Mathematikunterricht"
Das CA-Projekt III wurde Anfang 2001 abgeschlossen (Ergebnisse im Internet - Download). An diesem breit angelegten Projekt nahmen 83 Lehrerinnen und Lehrer mit 140 Versuchsklassen mit mehr als 2000 Schülerinnen und Schülern teil.
Während des Projektes ergaben sich eine Fülle von Fragestellungen und Problemen, die bereits 2001 zu einem neuen Projektantrag führten, CA-Projekt IV wurde ins Leben gerufen. Nachdem die letzten beiden Jahre von intensiver Arbeit in den Projektgruppen
- Betreuung und Fortbildung der Lehrer
- Unterrichtsmaterialien im Lichte neuer Technologie
- Leistungsmessung und -bewertung, Qualitätsstandards
- Eigenverantwortliches und technologieunterstütztes Arbeiten
geprägt waren, liegt nun der Abschlussbericht des vierten CA-Projektes von ACDCA vor.
Download des Rechenschaftsberichtes CA IV
Bezeichnung |
Größe (Kilobyte) |
Seitenzahl |
Dateityp |
Allgemeine Beschreibung des Forschungsprojektes, Berichte der zentralen Planungsgruppe |
515 |
33 |
PDF |
Projektgruppe 1 - Betreuungs- und Fortbildungsgruppe |
329 |
39 |
PDF |
Projektgruppe 2 - Unterrichtsmaterialien im Lichte neuer Technologie |
222 |
18 |
PDF |
Projektgruppe 3 - Leistungsmessung und -bewertung, Qualitätsstandards |
940 |
123 |
PDF |
Projektgruppe 4 - Eigenverantwortliches, technologieunterstütztes Arbeiten |
275 |
50 |
PDF |
|
Anhang 1 - FAQ, Bugs und Tricks im Umgang mit dem TI-89/92/Voyage |
645 |
40 |
PDF |
Anhang 2 - Hilfestellung zur Einführung von symbolischen und/oder graphischen Taschenrechner |
783 |
24 |
PDF |
Anhang 3 - Beispielsammlung, ergänzende Aufgabenstellungen für den technologieunterstützten Mathematikunterricht |
127 Beispiele |
--- |
HTML
PDF |
© 2003
ACDCA - Austrian Center for Didactics of Computer Algebra
|