Themenbereich |
|
Quadratische Funktionen |
|
|
Ziele
|
vorhandene Ausarbeitungen
|
|
TI-92 (E0011a) (52 KB) |
| Analoge Aufgabenstellungen - Übungsbeispiele | E0010, E0012 |
| Lehrplanbezug (Österreich): | 5. Klasse |
| Quelle: H.-W. Henn, Realitätsnaher Mathematikunterricht mit DERIVE, Dümmler, Bonn 1997 | |
Angabe
In der folgenden Tabelle befinden sich die DIN-Verbrauchswerte von zwei PKW-Typen.
| Autotyp | DIN Verbrauch in Liter pro 100 km | ||
| 90 km pro Stunde | 120 km pro Stunde | Stadt | |
| VW Polo | 5,3 | 7,3 | 7,5 |
| BMW 730i | 8,0 | 9,6 | 14,9 |
Der Kraftstoffverbrauch b eines PKW in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit v lässt sich recht gut durch eine quadratische Funktion folgender Art beschreiben (d und e Koeffizienten der Gleichung):
Fragen: