BspNr: B1012
Themenbereich |
|
Differentialrechnung, Mittlere Geschwindigkeit |
|
Ziele
|
vorhandene Ausarbeitungen
|
|
TI-92 (B1012a) (61 KB) |
Analoge Aufgabenstellungen - Übungsbeispiele | B1010, B1011, B1013, B1014, B1015 |
Lehrplanbezug (Österreich): | 7. Klasse |
Quelle: G. Schmidt, Entdecken Verstehen Anwenden, Analysisunterricht mit dem TI-92, Lehrerhandreichung Texas Instruments Differentialrechnung, Mittlere Geschwindigkeit |
Angabe und Fragen:
Ein Stein wird aus 320 m Höhe fallengelassen. Ohne Berücksichtigung des Luftwiderstandes kann seine Höhe h in Metern in Abhängigkeit von der Flugdauer t in Sekunden durch folgende Funktion beschrieben werden:
h(t) = 320 - 5.t2
Berechne die mittlere Geschwindigkeit des Steines für die gesamte Flugdauer, für die letzte Sekunde des Fluges und für die letzte Hundertstelsekunde des Fluges!
Ein Stein wird aus 245 m Höhe fallengelassen. Ohne Berücksichtigung des Luftwiderstandes kann seine Höhe h in Metern in Abhängigkeit von der Flugdauer t in Sekunden durch folgende Funktion beschrieben werden:
h(t) = 245 - 5.t2
Berechne die mittlere Geschwindigkeit des Steines für die gesamte Flugdauer, für die letzte Sekunde des Fluges und für die letzte Hundertstelsekunde des Fluges!
© ACDCA, 2002 - Beispielsammlung, Projekt "Technologie im Mathematikunterricht"
Kontakt-E-Mail: acdca@pinoe-hl.ac.at