BspNr: B0410
Themenbereich |
|
Differentialrechnung, Extremwertaufgaben |
|
Ziele
|
vorhandene Ausarbeitungen
|
|
TI-92 (B0410a) (74 KB) |
Analoge Aufgabenstellungen - Übungsbeispiele | B0411, B0412 |
Lehrplanbezug (Österreich): | 7. Klasse |
Quelle: Dr. Thomas Himmelbauer |
Angabe
An der Straße, die von der Stadt A = (0 | 0) etwa nach Nordosten verläuft, soll ein kalorisches Kraftwerk zur Stromerzeugung errichtet werden. Die Lage der Straße ist durch die Geradengleichung y = 1/2 . x bestimmt. Weiters liegen die Städte B = (4 | 9) und C = (9 | 2) nördlich und südlich dieser Straße. Die Größe der Einheit beträgt 10 km.
Fragen:
Skizze:
© ACDCA, 2002 - Beispielsammlung, Projekt "Technologie im Mathematikunterricht"
Kontakt-E-Mail: acdca@pinoe-hl.ac.at