BspNr: B0411
 
      Themenbereich | 
  |
Differentialrechnung, Extremwertaufgaben  | 
  |
|  
       Ziele 
     | 
     
       vorhandene Ausarbeitungen 
     | 
  
      
  | 
    TI-92 (B0411a) (85 KB) | 
| Analoge Aufgabenstellungen - Übungsbeispiele | B0410, B0412 | 
| Lehrplanbezug (Österreich): | 7. Klasse | 
| Quelle: Dr. Thomas Himmelbauer | |
Angabe
Eine Firma besitzt in den Städten A = (0 | 0), B = (3 | 12) und C = (11 | -3) Verkaufsstellen. Es soll ein neues Zentrallager XZ errichtet werden. Dieses soll an der Straße S liegen, die durch die Geradengleichung y = 2/3 x bestimmt ist. Die Verkaufsstelle A soll mit Lastkraftwagen über die Straße S versorgt werden. Die Verkaufstellen B und C müssen per Flugzeug versorgt werden. Dabei sind die Kosten pro geflogenen Kilometer doppelt so groß wie die Kosten pro gefahrenen Kilometer. Die Größe der Einheit beträgt 10 km.
Fragen:
Skizze:
© ACDCA, 2002 - Beispielsammlung, Projekt "Technologie im Mathematikunterricht"
  Kontakt-E-Mail: acdca@pinoe-hl.ac.at