Austrian Center for Didactics of Computer Algebra
Vortragsreihe "Medienvielfalt im Mathematikunterricht" - 21.4.2006
Im Rahmen eines Projektes des BMBWK werden durch das Zusammenspiel verschiedener technologischer Werkzeuge und Medien Lernpfade zu bestimmten Themen des Mathematik-unterrichts entwickelt. Die folgenden Vorträge sollen einerseits das didaktische Konzept und andererseits die Rolle der verschiedenen Medien anhand von konkreten Unterrichtsbei-spielen erläutern.
Dr. Helmut Heugl, Mag. Gabriele Bleier | ||
Vortrag Dr. Helmuth Heugl: Didaktische Konzepte des computerunterstützten Mathematikunterrichts An konkreten Beispielen sollen verschiedene didaktische Konzepte für den Technologieein-satz im Mathematikunterricht erläutert werden. Insbesondere wird auf die Rolle von Compu-teralgebra Systemen im Projekt „Medienvielfalt im Mathematikunterricht“ eingegangen. |
||
Download (PDF-File): | oemg0604_heugl.pdf | 1776 KB |
Download (ZIP-File / PDF): | oemg0604_heugl.zip | 1255 KB |
Download (PPT-File / Powerpoint): | oemg0604_heugl.ppt | 10351 KB |
Vortrag Mag. Gabriele Bleier: Neue Lernkultur in methodisch-didaktischen Konzepten zu Lernpfaden Für Lernpfade bieten sich verschiedene methodisch-didaktische Konzepte für den Einsatz im Unterricht an. Methoden und Erfahrungen der Neuen Lernkultur, die sich in den letzten Jah-ren Unterricht in der Schule etabliert und ihren Eingang in die neuen Lehrpläne gefunden ha-ben, können und sollten mit Lernpfaden und E-Learning im Allgemeinen verknüpft werden, um selbstständiges, eigenverantwortliches, zielorientiertes und soziales Lernen im Unterricht weiter zu pflegen und zu fördern. Beispiele sollen dies verdeutlichen. |
||
Download (PDF-File): | oemg0604_bleier.pdf | 1897 KB |
Download (ZIP-File / PDF): | oemg0604_bleier.zip | 478 KB |
Download (PPT-File / Powerpoint): | oemg0604_bleier.ppt | 307 KB |
© 2006 ACDCA - Austrian Center for Didactics of Computer Algebra