BspNr: H0110
Themenbereich |
|
Trigonometrie, Geometrische Zusammenhänge |
|
Ziele
|
vorhandene Ausarbeitungen
|
|
TI-92 und Cabri (H0110a) (234 KB) |
Analoge Aufgabenstellungen - Übungsbeispiele | |
Lehrplanbezug (Österreich): | 6. Klasse |
Quelle: Franz Hauser |
Angabe und Fragen:
Gotische Spitzbögen:
flach, gedrückt | normal, gleichseitig | überhöht |
Nimm s = 10 an und stelle die Fläche des Spitzbogens für
Gotische Kirchenfenster sind gekennzeichnet durch das sogenannte "Maßwerk", den ornamentalen Fensterschmuck, der das Fenster haltbar gegen Winddruck macht. |
||
Typisch für gotische Kirchenfenster ist eine weitere Unterteilung mit Kreisflächen, sogenannten "Pässen". Berechne die Fensterfläche im "Vierpaß" für R = 1. |
© ACDCA, 2002 - Beispielsammlung, Projekt "Technologie im Mathematikunterricht"
Kontakt-E-Mail: acdca@pinoe-hl.ac.at