Themenbereich |
|
Quadratische Funktionen |
|
Ziele
|
vorhandene Ausarbeitungen
|
|
TI-92 (E0311a) (56 KB) |
Analoge Aufgabenstellungen - Übungsbeispiele | E0310 |
Lehrplanbezug (Österreich): | 5. Klasse |
Quelle: H.-W. Henn, Realitätsnaher Mathematikunterricht mit DERIVE, Dümmler 1997 |
Angabe
Bei sehr starkem Verkehrsaufkommen bildet sich auf der Autobahn Kolonnenverkehr. Alle Autos fahren mit der gleichen Geschwindigkeit v und halten etwa den gleichen Abstand da voneinander ein.
Bei welcher Geschwindigkeit v ist die Anzahl der Autos, die an einer Messstelle pro Stunde vorbeikommen am größten?
Man kann die Überlegung auf eine Spur der Autobahn beschränken. Diese Anzahl an Autos pro Stunde wollen wir als Durchsatz D bezeichnen. Dieser Durchsatz D hängt von mehreren Größen ab:
Fragen: