BspNr: B0810
Themenbereich
|
Differentialrechnung, Kurvendiskussion |
Ziele
|
vorhandene Ausarbeitungen
|
- Klassische Kurvendiskussion
|
TI-92 (B0810a) (236 KB) |
Analoge Aufgabenstellungen - Übungsbeispiele |
|
Lehrplanbezug (Österreich): |
7. Klasse |
Quelle: Dr. Thomas Himmelbauer |
Kurvendiskussion mit Hilfe der Differentialrechnung
Angabe
Gegeben ist die Funktion
y1(x)=
x
4
40
+
x
3
20
−
47
x
2
40
−
6x
5
+
63
10
.
Fragen:
- Untersuche die Funktion auf Nullstellen, Extremwerte und Wendepunkte mit Hilfe der Differentialrechnung. Erkläre deine Vorgangsweise und erläutere die Zusammenhänge auch mit Skizzen (je eine Skizze, die die Zusammenhänge zwischen Funktion und 1. Ableitung, bzw. Funktion und 2. Ableitung erläutert).
- Abschließend ist eine Zeichnung des Graphen für das Intervall [-8 ; 7] anzulegen, in der alle Nullstellen, Extremwerte und Wendepunkte eingezeichnet sind.
© ACDCA, 2002 - Beispielsammlung, Projekt "Technologie im Mathematikunterricht"
Kontakt-E-Mail: acdca@pinoe-hl.ac.at