© 2001
ACDCA - Austrian Center for Didactics of Computer Algebra |
|
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten:
Belvedere
3, Prinz-Eugen-Strasse 27
Öffnungszeiten: täglich (außer Mo) 9 - 18 h
Das Obere Belvedere zeigt die Österreichische Galerie, das Untere Belvedere, das Barockmuseum sowie das Museum mittelalterlicher Kunst.
Historisches Museum der Stadt Wien
4, Karlsplatz
Öffnungszeiten täglich (außer Mo) 9 - 18 h
Hofburg
- Kaiserappartements 1, Innerer Burghof, Kaisertor, Öffnungszeiten 9 - 16.30
- Schatzkammer 1, Schweizerhof
- Hofsilber- und Tafelkammer 1, Innerer Burghof, Kaisertor
Nationalbibliothek
1, Maria-Theresien-Platz
Öffnungszeiten:
- Fr u. Sa 10 - 16 h
- Do 10 - 19 h
Mehr als 200.000 Bände sind im weitläufigen barocken Prunksaal untergebracht.
Man findet darüber hinaus eine umfangreiche Sammlung von Druckschriften, ein Literaturarchiv, eine Papyrussammlung, eine Portraitsammlung und eine Musiksammlung mit vielen Originalpartituren.
Prater
Der Prater ist ein großes Erholungszentrum Wiens mit weitläufigem Wald und Wiesenlandschaft und dem größten Vergnügungszentrum Österreichs. Hauptattraktion ist das berühmte "Riesenrad".
Schönbrunn
- Schloss Schönbrunn
13, Schönbrunner Straße, Schloss Strasse
- Gloriette
Auf der Anhöhe des barocken Schlossparks befindet sich dieser attraktive Ausblickspunkt mit einem Café-Restaurant.
- Palmenhaus
Dieser attraktive Glas Stahlbau beinhaltet eine prachtvolle Pflanzenwelt in drei verschiedenen Klimazonen.
- Zoo
13, Schönbrunner Schlossstrasse
Stephansdom
1, Stephansplatz
Ist Österreichs bedeutendstes gotisches Bauwerk.
|