Austrian Center for Didactics of Computer Algebra
| Mag. Sieglinde Fürst | 
		 | 
	
		 | 
  
| Download der PDF-Datei: | 4wurzel.pdf | 97 KB | 
| Download der ZIP-Datei: | 4wurzel.zip | 33 KB | 
Themenbereich  | 
    |
Rekursive Folgen  | 
    |
Inhalte  | 
        Ziele  | 
    
  | 
        
  | 
    
| An Hand eines mit Zinseszins angelegten Kapitals wird die zweifache Darstellungsmöglichkeit, nämlich einerseits aus dem Anfangskapital (am TI mittels y-Editor oder Sequence-Modus) oder andererseits aus dem vorhergegangenen Kapital (nur im Sequence-Modus möglich) hergeleitet. Auf dieser rekursiven Darstellung aufbauend wird die Heronformel erarbeitet. Als zweite Möglichkeit der Errechnung von Wurzeln wird das Einschranken gleich mittels TI durchgeführt. | |
© 1998 
   
ACDCA - Austrian Center for Didactics of Computer Algebra