Austrian Center for Didactics of Computer Algebra
Dr. Erwin Rybin | ||
Download (als PDF-Datei): | rybin_sketchup_v8.pdf | 3032 KB |
Download (als ZIP-Datei): | rybin_sketchup_v8.zip | 2574 KB |
Themenbereich |
|
Google SketchUp |
|
Inhalte |
Ziele |
Seit einigen Monaten stellt Google zusätzlich zu seinem Service Google-Earth ein Programm zur Verfügung, mit dem 3-dimensionale Gebäude errichtet werden können. Die einfach zu erlernende Modellierumgebung, die Einbindung in reale, den Schülern bekannte Umgebungen, der Schattenwurf und nicht zuletzt die Tatsache, dass das Programm bis auf weiterer kostenlos ist, machen Google SketchUp zu einem idealen Werkzeug im Schulunterricht, u.a. sind Einsatzgebiete in Informatik, Multimedia, Geographie, Geschichte und natürlich auch Mathematik denkbar. Das vorliegende Tutorial soll den Schülern den Einsatz von SketchUp näherbringen. Vorausgesetzt wird eine ordnungsgemäße Installation von SketchUp und Google-Earth (die Verbindung funktioniert zurzeit nicht in Vista!) sowie ein Durcharbeiten der mitgelieferten Basis-Tutorials durch die Schüler. Aufbauend darauf wiederholt die vorliegende Arbeit die wichtigsten Werkzeuge und geht auf weitergehende Techniken ein. |
© 2007 ACDCA - Austrian Center for Didactics of Computer Algebra