Eine
Gerade hat die Gleichung y = k.x +d. d bezeichnet den Abschnitt auf der y-Achse (kurz Achsenabschnitt). k ist die Steigung der Geraden und kann im Steigungsdreieck mit den Katheten 1 und k abgelesen werden. Die Funktionsgleichung lautet f(x) = k.x + d. Eine Stelle x heißt Nullstelle, wenn f(x)= 0 gilt. |
![]() |
Aufgabe 25
Untersuche, wie sich der Achsenabschnitt d und die Steigung k auf den
Graphen auswirken! |
![]() |
Aufgabe 26
|
![]() |
Aufgabe 27
|
![]() |
Aufgabe 28
|
![]() |
Aufgabe 29
|
![]() |
Aufgabe 30
|
![]() |
Aufgabe 31
|
![]() |