Was bedeutet der "Flächeninhalt 0"?
Der Wert des
bestimmten
Integrals wird
0,
wenn die eingeschlossenen
Flächeninhalte
über und
unter der x-Achse genau
gleich groß
sind.
Erklären kann man dies wiederum mit der Deutung des
Integrals
als Summe von Produkten

.
Gleichen sich die positiven und
negativen Funktionswerte aus, so ergibt die Summe insgesamt 0.
ie
Nullstellen der Funktion im Intervall [a,b] ausrechnen und anschließend
die Flächeninhalte zwischen diesen Nullstellen mittels bestimmten
Integralen berechnen. Anschließend addiert man die Flächeninhalte, von
den "negativen" Flächeninhalten (von Flächen unter der x-Achse) addiert
man
allerdings den Betrag.