Bevölkerung nach Staatsangehörigkeit zum 1.1.2005 |
|||||||||
NUTS Code |
Region |
Gesamt |
Staatsangehörigkeit |
||||||
Österreich |
Nicht-Österreich |
EU-Staaten |
Nicht-EU |
||||||
Gesamt |
EU-14 |
EU-10 |
|||||||
AT |
Österreich |
8.206.524 |
7.417.915 |
788.609 |
206.715 |
137.663 |
69.052 |
581.894 |
|
AT11 |
Burgenland |
278.215 |
265.693 |
12.522 |
5.045 |
2.159 |
2.886 |
7.477 |
|
AT21 |
Kärnten |
559.891 |
525.543 |
34.348 |
11.510 |
9.224 |
2.286 |
22.838 |
|
AT12 |
Niederösterreich |
1.569.596 |
1.470.451 |
99.145 |
27.450 |
14.514 |
12.936 |
71.695 |
|
AT31 |
Oberösterreich |
1.396.228 |
1.293.405 |
102.823 |
21.135 |
15.387 |
5.748 |
81.688 |
|
AT32 |
Salzburg |
526.017 |
461.177 |
64.840 |
17.914 |
15.337 |
2.577 |
46.926 |
|
AT22 |
Steiermark |
1.197.527 |
1.131.766 |
65.761 |
17.641 |
11.628 |
6.013 |
48.120 |
|
AT33 |
Tirol |
691.783 |
622.473 |
69.310 |
27.794 |
24.820 |
2.974 |
41.516 |
|
AT34 |
Vorarlberg |
360.827 |
314.323 |
46.504 |
11.938 |
10.416 |
1.522 |
34.566 |
|
AT13 |
Wien |
1.626.440 |
1.333.084 |
293.356 |
66.288 |
34.178 |
32.110 |
227.068 |
|
Quelle: Bevölkerungsstatistisches Datenbanksystem (POPREG) der STATISTIK AUSTRIA |
© STATISTIK AUSTRIA, Seite wurde am 18.10.2005 von Huber-Bachmann aktualisiert.
Quelle: http://www.statistik.at
Für eine Umfrage werden Personen mit nicht österreichischer Staatsangehörigkeit ausgewählt. Beantworte anhand der Tabelle folgende Fragen. Wenn du in Excel arbeiten möchtest - wäre hier sehr empfehlenswert! - kannst du dir die Tabelle als Datei herunterladen.
Wirft man z. B. einen Reißnagel, so kann er auf zwei verschiedene Arten zu liegen kommen. Sei das Ereignis E: "Der Reißnagel liegt so, dass man besser nicht barfuß draufsteigen sollte." Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit P(E)? Führt gemeinsam eine Versuchsserie durch. Je mehr Ergebnisse ihr habt, desto besser lässt sich die Wahrscheinlichkeit abschätzen. Notiert euch, wie oft ihr den Versuch durchgeführt habt und wie oft das Ereignis E ("tut weh!") eintrat? Das gleichzeitige Werfen von 6 Reißnägeln entspricht dabei dem Versuch, einen Reißnagel sechsmal zu werfen. Im Bild seht ihr die Ausfälle von sechs Reißnagelwürfen, zweimal davon trat das Ereignis E ein. |
![]() |
Virtual
Manipulative: Spinners Folge dem o.a. Link und spiele mit dem Glücksrad. Drehe es zunächst jeweils nur 1x und beobachte. Erhöhe die Anzahl der Drehungen, lass dir die Ergebnisse grafisch anzeigen (Record Results). Diskutiere deine Beobachtungen in der Klasse oder im Forum. Du kannst auch die Größe der einzelnen Felder verändern (Change Spinner). |
![]() |
![]() |