Übung: Sekante
Versuche nun 3 eigene Beispiele mit Sekanten an
andere Funktionsgraphen
in
GeoGebra
zu erstellen.
Kurzanleitung zu GeoGebra
Wenn du GeoGebra noch nicht gut kennst, hilft dir die folgende
Anleitung bei dieser Übung:
- Starte GeoGebra, indem du oben auf die
Schaltfläche "Öffne GeoGebra" klickst.
- Gib in die Eingabezeile eine Funktion ein,
z.B. f(x) = x^2,
und drücke die Eingabetaste.
- Wähle in der Symbolleiste den Modus
Neuer Punkt und
setze zwei Punkte A
und B auf
den Funktionsgraphen, indem du diesen an zwei Stellen anklickst.
- Erzeuge mit Hilfe des Modus
Gerade durch zwei Punkte
die Sekante a
durch A
und B,
indem du auf die beiden Punkte klickst.
- Gib in die Eingabezeile den Befehl k = Steigung[a]
ein, um die Steigung k
der Sekante zu bekommen.
- Im
Bewegen Modus kannst du die Punkte A
und B entlang
des Funktionsgraphen ziehen.
Du kannst die Funktion f jederzeit verändern, indem du im
linken
Fenster auf die Funktionsgleichung doppelklickst. Auch die x-Koordinate
der Punkte A und B kannst du dort verändern - nach
Drücken der
Eingabetaste wird die y-Koordinate automatisch angepasst.
Tipps
- Mit gedrückter rechter Maustaste kannst du ein
Zoom-Fenster aufziehen.
- Das
Achsenverhältnis
änderst du durch
Klicken mit der rechten Maustaste auf den Hintergrund unter "xAchse :
yAchse".
- Du
kannst das Koordinatensystem bei gedrückter Strg-Taste mit der
Maus verschieben.